Gesamtmodulübersicht
Inhaltsverzeichnis zum Steuerungsmodul Ansicht
Das Modul Ansicht ist ein Steuerungsmodul was zur Auswahl einer Datei innerhalb eines Archivs und zum Ansicht ohne Analysefunktionalität einer hfs-Datei dient.
Für das Modul Ansicht stehen keinen globalen Einstelloptionen zur Verfügung.
Typ des Messfeldes |
Primäre Darstellungsform |
Weitere mögliche
Darstellungsformen |
2D Einzelschicht Messfeld |
2D-Plot |
3D-Plot Tabelle
(farbig) |
2D Multischicht Messfeld |
2D-Plot |
3D-Plot Tabelle
(farbig) |
3D Einzelpunkt Messfeld |
3D-Plot |
Tabelle (farbig) |
Messgrößenvektor
(zeitbezogen) |
Diagramm |
Tabelle |
Die Darstellungsformen könne durch Anwahl der entsprechenden Visualisierungsmodule umgeschaltete werden. Ist wird zu einer nicht unterstützen Darstellungsform umgeschaltete wird automatisch die Primäre Darstellungsform gewählt.
Je nach Art der Daten stehen unterschiedliche Steuermöglichkeiten im Modul Ansicht zur Verfügung. Zu Beginn wird mittels des Doppelklicks auf einen Knoten im Datenauswahlmodul Projekt bzw. Archive die gewünschten Daten ausgewählt. Es werden Attribute und der genaue Speicherort der gewählten Daten angezeigt. Zum Beenden der Anzeige der ausgewählten Daten wird entweder der Knopf schließen betätigt oder es werden andere Daten zur Anzeige geladen was ein schließen der jetzigen Daten ebenfalls nach sich zieht.
Sind die Daten gewählt kann bei Archiven ein Datenbereich selektiert werden.
Wird ein Archiv geöffnet und dabei der mittlere Knoten (Dauer:...) benutzt muss als erstes mit dem Auswahlschieber ein Zeitbereich (Dauer der Aufzeichnung in ein einzelnes hfs-Datei) also ein spezielles File aus dem Archiv gewählt und mit „...auswählen“ bestätigt werden. Wird hingegen der erste oder dritte Knoten zum Öffnen genutzt wird das erste oder letzte File des Archivs sofort geöffnet. Soll ein größerer Bereich betrachtet und analysiert werden muss dessen Anfang und Ende mit dem Auswahlschieber gewählt werden. Bewegen sie den Auswahlschieber auf einen der beiden gewünschten Bereichsgrenzen und betätigen die den Knopf „...setze Anfang“ - der Knopf ändert seine Beschriftung zu „..setze Ende“. Bewegen sie nun den Auswahlschieber auf die zweite Bereichsgrenze und betätigen sie den Knopf „..setze Ende“ – der Knopf ändert seine Beschriftung zu“...löschen“ und die Knopf Überschrift wird fett gesetzt zum Zeichen , dass ein Bereich aktiviert ist.
Eine Besonderheit der Darstellung besteht bei Messfeldarchiven: da die Darstellung von größeren Bereichen nicht wie bei Diagrammdarstellung sinnvoll erhöht werden kann wird jeweils nur ein Teil des Bereiches von genau einer Dateigröße dargestellt.
Manuell kann durch betätigen der Pfeiltasten neben dem Knopf „..auswählen“ der Bereich in entsprechender Richtung durchlaufen werden.